Skip to main content

Aerial Yoga – Was ist das eigentlich?

Eng schmiegt sich der sanfte Stoff an die Haut und wie ein Baby fühlt man sich im Tragetuch, das beim Aerial Yoga zum Einsatz kommt. Bei dieser besonderen Form des Yogas sitzt oder hängt der Körper in einem trapezförmigen Tuch, das an eine Hängematte erinnert. Dabei kann das Tuch angenehm um die Hüfte gewickelt werden oder man klammert sich mit den Beinen fest und hängt kopfüber herunter. Die Mischung aus Akrobatik und Yoga gibt dem Ganzen eine vollkommen neue Richtung und rückt die alten indischen Traditionen in neues Rampenlicht.

Aerial Yoga – Die Mischung aus Yoga und Akrobatik

Altindische Traditionen bringen im Westen heute einen Trend nach dem anderen mit sich. Der Kreativität immer neuere Yoga-Formen zu finden sind keine Grenzen gesetzt. Innovativen Lehrern bietet die neue Methode ausreichend Spielraum, um neue Asanas zu entdecken und ihre Schüler zum Strahlen zu bringen. Während bekannte Stilrichtungen, wie „Ashtanga“, „Yin Yoga“ oder „Vinyasa“ stets eine abgewandelte Version des „Hatha Yogas“ sind, stammt das Aerial Yoga ursprünglich aus der Akrobatik.

Aerial Yoga – der neueste Trend aus den USA – ist wie Fliegen und wurde auf unser Bedürfnis nach Schutz und Geborgenheit abgestimmt. Die speziellen Kopfüber-Positionen entlasten unsere Wirbelsäule und der Rücken entspannt sich. Besonders gut ist diese Art von Yoga daher auch für Menschen, die unter Rückenproblemen leiden. Die inneren Organe werden bei den Übungen sanft massiert und die unterschiedlichen Muskelgruppen gekräftigt. Das Besondere an dieser neuen Yoga-Form ist vor allem, dass im Vergleich zum bekannten Yoga auf der Matte bei dieser Variante die Übungen mit Leichtigkeit durchgeführt werden können. Die positiven Aspekte für die Gesundheit sind jedoch nicht nur die Entlastung der Gelenke und der einzelnen Muskelbereiche, sondern auch die Anregung des Lymphsystems. Auch ältere oder Yoga-unerfahrene Personen können sich auf kompliziertere Yogaübungen einlassen und das Gefühl der Schwerelosigkeit erleben.

Aerial Yoga

Aerial Yoga ©iStockphoto/_chupacabra_

Der neue Trend aus den USA

Aerial Yoga ist der neueste Yoga-Stil aus den USA. Genutzt werden dabei die Vorteile eines leichten Tuchs, das es mit über 400 Kilo Gewicht aufnehmen kann, und etwa einen halben Meter vom Boden platziert wird. Anders als beim herkömmlichem Yoga am Boden werden die Übungen in und mit dem Tuch vollzogen. Vor allem auf die Balance kommt es dabei an. Durch das Tuch wird der Druck auf die Gelenke und die Wirbelsäule bei den traditionellen Yogaübungen abgeschwächt. So werden auch schwierigere Positionen erleichtert. Bei den komplizierten Kopfüberhaltungen verspricht das Tuch Stabilität und Schutz, auch wenn es anfangs viele Menschen als ungewohnt beschreiben sich fallen zu lassen. In Europa erfreut sich das Aerial Yoga mittlerweile ebenfalls immer größer werdender Beliebtheit, weshalb inzwischen auch unterschiedliche Varianten und Richtungen entstanden sind.

Die Einzigartigkeit des Aerial Yogas zeichnet sich durch eine tiefe Verbindung zum Hatha Yoga und dessen beeindruckende Philosophie aus. Aerial Yoga kann als eine Verbindung von Yoga und Luftakrobatik beschrieben werden. Meist werden in einer Einheit unterschiedliche Positionen im Yoga-Tuch sowie am Boden durchgeführt. Auch Meditation und Entspannungsübungen werden in einer Trainingseinheit praktiziert. Zudem regt die neue Variante das Herz-Kreislaufsystem an. Menschen, die immer wieder unter Rückenproblemen leiden bemerken oft schon nach wenigen Einheiten eine deutliche Besserung. Das Training sollte jedoch regelmäßig durchgeführt werden, um einen nachhaltigen Erfolg gewährleisten zu können.

Die Vorteile von Aerial Yoga

Das traditionelle Yoga wird durch die neue Variante in vielerlei Hinsicht unterstützt:

– Das Training gibt Kraft und verbessert die Flexibilität
– Entlastung sowie Verlängerung der Wirbelsäule
– Schont die Gelenke
– Hilft Verspannungen zu lösen
– Tiefenentspannung in der Luft
– Die Ausrichtung der Übungen wird durch die Schwerkraft auf ideale Art und Weise unterstützt
– Sorgt für Leichtigkeit in der Yogapraxis
– Auch schwierigere Positionen können durchgeführt werden
– Macht Spaß und weckt das „innere Kind“ in uns

Aerial Yoga ist effektiv und anspruchsvoll, schont den gesamten Körper und hat einen außerordentlich positiven Einfluss auf die Wirbelsäule. Fast alle Körperregionen werden beim Aerial Yoga bewegt und vorsichtig gedehnt, wodurch ein besserer Muskelaufbau erzielt werden kann. Zudem lässt das Yoga den Körper flexibler werden und baut Muskelspannungen ab. Diese Art von Yoga ist also ein Ganzkörper-Training, auf das man nicht verzichten sollte! Wer unter Stress leidet kann ebenfalls von dieser Yoga-Variante profitieren, denn die beliebte Methode ist für seine entspannende Wirkung und den Stressabbau bekannt. Emotionen werden durch die meditativen Züge des Yogas freigelassen und das innere Gleichgewicht kann wiederhergestellt werden. Auch die Flexibilität wird bei regelmäßiger Durchführung verbessert. Aerial Yoga vereint Körper, Geist und Seele und wirkt auf jede einzelne Region.

Bemerkenswert ist zudem, dass auch ältere Personen große Freude an der neuen Yoga-Form haben. Vor allem ältere Menschen können durch die Unterstützung des Tuchs auch kompliziertere Übungen praktizieren – ein Vorteil, den man nicht außer Acht lassen sollte!

Für wen ist Aerial Yoga geeignet?

Aerial Yoga macht einfach Spaß und weckt das innere Kind in uns. In vielen Übungen ist es beispielsweise möglich einfach mit dem Tuch zu schwingen oder sich darin einzudrehen. Auch unterschiedliche Übungen in denen Schutz und Vertrauen zu sich selbst gespürt werden soll werden durchgeführt. Diese Übungen sind besonders gut zum Entspannen oder Meditieren geeignet und versprechen den idealen Stressabbau.

Aerial Yoga ist prinzipiell für jeden geeignet, eine spezielle Zielgruppe gibt es hierbei nicht. Auch Menschen, die absolut keine Vorkenntnisse haben oder sich als unsportlich beschreiben profitieren von den einzigartigen Übungen mit dem Tuch. Es bedarf zwar manchmal etwas Mut sich auf bestimmte Übungen einzulassen, doch dies stärkt das Selbstvertrauen und die eigenen Grenzen können erweitert werden. Die Erfahrung, die man durch Aerial Yoga erleben kann ist einfach unbeschreiblich und wirkt sich positiv auf das eigene Körperbewusstsein aus.

Wer sich nach einer neuen Form des Yogas sehnt oder das Vertrauen in sich selbst und seinen eigenen Körper stärken will, wird von den vielen Vorteilen des Aerial Yogas profitieren. Selbst unerfahrene Personen können sich auf kompliziertere Übungen einlassen und dürfen ihr inneres Kind wieder zum Leben erwecken. Aerial Yoga ist für jedes Alter geeignet, verspricht Bewegung, Spaß und Lebensenergie und bietet Entspannung auf hohem Niveau. Menschen, die mit Rückenproblemen zu kämpfen haben werden ebenfalls positiv überrascht sein. Schon nach wenigen Einheiten kann meist eine spürbare Verbesserung erzielt werden. Und wer die Schwerelosigkeit reizvoll findet, sollte dem Aerial Yoga ebenfalls eine Chance geben!

Top Artikel in Fitness und Wellness