Unfallversicherung

Etwa sechs Millionen Unfälle im Jahr – ein hohes Risiko, dass ein Mensch im Laufe seines Lebens auch von einem Unfall betroffen ist. Etwa 3,33 […]
Etwa sechs Millionen Unfälle im Jahr – ein hohes Risiko, dass ein Mensch im Laufe seines Lebens auch von einem Unfall betroffen ist. Etwa 3,33 […]
Nicht für jedes Tier muss gleich eine richtige Versicherung für die Tierhalterhaftpflicht abgeschlossen werden. Kleintiere wie Kanarienvögel, Wellensittiche, Meerschweinchen, Hamster, Papageien und sogar Katzen sind […]
Tagesgeld, ein wichtiges Thema für Menschen, die etwas anzulegen haben. In einer Zeit, in der der Anleger nicht weiß, was längerfristig sein wird, ist er […]
Jeder, so jung er auch ist, sollte voraus schauend an die Zukunft denken. Und dabei geht es nicht um Sparen mit dem Strumpf unter der […]
Wer heute gut versichert sein möchte, kann nicht an einer Rechtsschutzversicherung vorbei gehen. Diese Versicherung ist die Grundlage dafür, dass man nicht irgendwann im finanziellen […]
Neben den gängigen Gesetzlichen Krankenkassen gibt es die sogenannten Privaten Krankenkassen. Diese arbeiten gänzlich anders als die Gesetzlichen Kassen, und erbringen auch ganz andere Leistungen.
Wenn man seine Angehörigen im Falle des Todes nicht ohne Geld dastehen lassen möchte, ist eine Lebensversicherung unumgänglich. Sie sichert im Todesfall die Familie oder […]
Die Kunstversicherung gehört zum Bereich der Sachversicherungen. Die Kunstversicherung unterteilt sich in die gewerbliche und die private Kunstversicherung. Die gewerbliche Art gehört in den Bereich […]
Die gesetzliche Krankenversicherung streicht immer weitere Leistungen aus ihrem Katalog. Wer im Krankheitsfall dennoch gut versorgt und finanziell abgesichert sein will, der hat nur eine […]
Die Versicherung für das eigene Kraftfahrzeug ist ein leidiges Thema, denn als Fahrzeughalter möchte man schließlich unter den sehr zahlreich vertretenen Anbietern für sich das […]
Eine Hausratversicherung – brauche ich das überhaupt? Diese Frage stellen sich Jahr für Jahr sehr viele Menschen. Haftpflicht ja, Hausrat vielleicht? Doch was bringt eine […]
Man kann eines mit Sicherheit sagen, eine Haftpflichtversicherung ist die wichtigste private Versicherung überhaupt. Wenn eine Person oder eine Sache zu Schaden kommt, egal ob […]
Wofür muss ein Grundbesitzer haften? Für all jene Schäden und Gefahren, die durch sein Grundstück und die Bebauung darauf verursacht werden. Dies ist zum Beispiel […]
Glasschäden sind die mit am häufigsten verursachten Schäden im Bereich der Haftpflichtversicherung, deshalb sollte man sein Hab und Gut unbedingt schützen, denn die Folgekosten können […]
Unter den zahlreichen anderen Kontenarten wie Tagesgeldkonto, Sparkonto und Depot ist das Girokonto wohl das gängigsten aller Konten. Ohne Girokonto geht es weder im nationalen […]
ETF ist die Abkürzung für Exchanged Traded Funds und bedeutet wörtlich übersetzt „börsengehandelter (Index-) Fonds“. Diese Fonds sind börsenorientierte und meist passive Fonds. Regulär bilden […]
Viele Menschen wollen die Absicherung fürs Alter sowie die Familienabsicherung im Todesfall verbinden. Bisher stand hierfür lediglich die deutsche Kapitallebensversicherung zur Verfügung, die jedoch nur […]
Die Statistik besagt, dass jeder vierte Deutsche noch vor dem Eintreten ins Rentenalter berufsunfähig wird. Dies ist eine sehr hohe Zahl, und dennoch kümmern sich […]
Wer Bauherr oder –herrin werden möchte, muss sich eines ganz besonders gut überlegen: die Baufinanzierung. Neben der Lage des Hauses und der Größe des Baugrundstückes […]
In der heutigen Zeit nimmt das Interesse institutioneller Anleger an Fonds immer mehr zu. Doch was versteht man eigentlich unter einem Fond? Unter einem Fonds […]
Anleger schätzen die Flexibilität und Einfachheit der Exchange Traded Funds, da sie jederzeit wie Aktien an der Börse gehandelt werden. Da sie eine recht günstige […]
Indexfonds sind Investmentfonds, die es sich zum Ziel genommen haben einen bestimmten Index wie zum Beispiel den DAX oder den Dow Jones exakt nachzubilden. Sie […]
Exchange Traded Commodities (ETCs) bilden genauso wie die Exchange Traded Funds (ETFs) einen zugrundeliegenden Index ab. Jedoch stellen die ETCs rein rechtlich gesehen kein Sondervermögen […]
Die immer größere Nachfrage der institutionellen Investoren nach ETFs im europäischen Raum ist sehr mit den Begriffen „Indextracking“ und Investmentphilosophie des passiven Portfoliomanagements verbunden. Dabei […]
Aktive Investmentstrategien möchten gegenüber eines bestimmten Marktindexes eine Überrendite (Outperformance) erzielen. Aktive Manager versuchen Ineffizienzen im Kapitalmarkt auszunutzen um nicht nur den Markt zu schlagen, […]
Exchange Traded Funds sind relativ günstig. Neben Transaktionskosten der Bank fällt lediglich die Managementgebühr des Emittenten an. Diese Gebühr liegt meist zwischen 0,10 und 0,85 […]
Exchange Traded Funds ermöglichen Anlegern eine große Vielzahl von Investmentstrategien zu verwirklichen. Die wichtigsten Anlagestrategien sind dabei zum Einen das Liquiditätsmanagement. Hier können überschüssige Barbestände […]
Das Anlagevolumen des ETF-Markts in Europa wird in den nächsten Jahren noch weiter wachsen. Aber schon jetzt hat die Anzahl der gelisteten ETFs in Deutschland […]