Skip to main content

Steffen Henssler

Die Anfänge

Steffen Henssler, geboren am 27. September 1972, gehört zu den wohl bekanntesten und beliebtesten TV- Köchen Deutschlands. In Neuenbürg, einer Kleinstadt im Schwarzwald geboren, zog er schon in frühen Jahren mit seiner Familie nach Hamburg wo sein Vater als Gastronom tätig war. Dort eignete er sich auch eines seiner Markenzeichen an, den typischen Hamburger Schnack, für den ihn seine Fans so mögen. Nach dem Schulabschluss absolvierte Steffen Henssler eine Lehre als Koch in dem mit 1 Michelin- Stern ausgezeichnetem „Andresens Gasthof“ im nordfriesländischem Bargum. Nach erfolgreichem Ende seiner Lehre zog er zurück nach Hamburg um dort weitere Erfahrungen als Koch zu sammeln. Im Jahr 1993 machte Steffen Henssler Urlaub in Kalifornien und entdeckte dort seine Liebe zum Sushi. Einen späteren Lottogewinn in Höhe von 44.000 D- Mark investierte Henssler in den Besuch einer von japanischen Meistern geführten Sushi – Akademie in Los Angeles. Im Frühjahr 1999 schloss Steffen Henssler die Ausbildung in der Akademie nicht nur als erster Deutscher ab, sondern auch mit Bestnoten. Als frischer „Professional Sushi Chef“ wandte er seine neuen Kenntnisse in verschiedenen amerikanischen Restaurants an, bevor er in seine Heimat Hamburg zurück kehrte. Dort eröffnete Steffen Henssler 2001 sein erstes eigenes Restaurant mit dem Namen „Henssler & Henssler“. Hier war er nicht allein tätig – wie der Name schon sagt – war sein Vater Werner Henssler, ebenfalls Koch, mit von der Partie. Nachdem das gemeinsam geführte Restaurant erfolgreich war, eröffnete Steffen Henssler im Jahre 2009 sein zweites, eigenes Restaurant, ONO by Steffen Henssler, welches auch in Hamburg ist. 2015 konnte sich Steffen Henssler seinen nächsten großen Traum erfüllen: Hensslers Küche. Hier kann man in verschieden Kochkursen lernen wie Steffen Henssler zu kochen, vom Sushi bis zum Grillen wird hier alles geboten. Durch die Größe und die Lage, direkt am Hamburger Hafen, kann die Location auch für Hochzeiten, Familienfeste und andere Events gemietet und genutzt werden.

Steffen Henssler

Steffen Henssler © P. Rathmer

Karriere im TV

Heute ist Steffen Henssler kaum noch aus den deutschen Wohnzimmern wegzudenken. Seine Karriere fing 2005 als Gast in einer Kochsendung des Kochs Rainer Sass im NDR an. Durch seine charmante Art begeisterte er die Zuschauer so sehr, dass die Senderverantwortlichen Steffen Henssler nach nur zwei Gastauftritten die Produktion einer eigenen Kochsendung anboten. 2006 startete dann die Ausstrahlung seiner ersten eigenen Sendung als TV- Koch „Hensslers Küche“ im NDR. In dieser bereitete er seine Lieblingsgerichte, vor allem von der kalifornischen und japanischen Küche geprägt, vor einem immer größer werdendem Publikum zu. Zum Publikumsliebling geworden, durfte er auf dem Privatsender VOX die Nachfolge der beliebten Sendung „Schmeckt nicht , gibt’s nicht“ von Tim Mälzer antreten; ein Jahr lang führte Henssler durch seine erste überregionale Kochsendung „Ganz & Gar“. Seine Beliebtheit nahm rasant zu, sodass er ab 2008 zur Stammbesetzung des neuen Formats „Die Küchenschlacht“ auf ZDF gehörte, wahlweise als Moderator und Unterstützer der Kandidaten oder als Juror. Nach dem Ende seiner Tätigkeit für die Küchenschlacht bekam Steffen Henssler eine weitere tägliche Sendung im ZDF: Topfgeldjäger, wo er erneut die Rolle des Moderators, Kochs und Entertainers übernahm. Zusammen mit Koch- Kollege Frank Rosin gelang es Steffen Henssler die Show, in der die Kandidaten neben dem Kochen auch Quizfragen beantworten mussten, zu einem großen Erfolg werden zu lassen. Obwohl die Sendung bis zum Jahre 2014 auf ZDF lief, übernahm Henssler 2013 eine weitere eigene Kochsendung auf dem Sender VOX. Seit dem 29. September ist Steffen Henssler Gastgeber der Sonntagsabends Show „Grill den Henssler“. Auf dem Konzept der Kocharena basierend tritt Henssler gegen 3 Prominente Gäste im Kochen an. In der ersten Runde treten alle Kandidaten gegen Henssler an, in den anderen ist je ein Prominenter sein direkte Gegner. Beide müssen das gleiche Menü zubereiten und lassen dieses durch eine Fach- Jury bewerten. Gut 80% aller Gänge gewann der Profi Steffen Henssler, zum Teil ging er auch an die Grenze seiner Leistungsfähgkeit, wie in der Sendung vom 31. Mai 2015 als er versuchte auf High- Heels zu laufen und dabei stürzte. Trotz Verletzungen an beiden Händen kochte Steffen Henssler weiter. 2014 verließ Steffen Henssler die Topfgeldjäger endgültig und wechselte zu RTL wo er das Format „Der Restauranttester“ übernahm um in Not geratenen Gastronomen mit seinen Erfahrungen zu helfen.

Auszeichnungen und Erfolge

Der „Aufsteiger des Jahres“ 2006 ist nicht nur Chef des mit 14 Punkten im Gault Millau ausgezeichnetem Restaurant „Henssler & Henssler“ ,sondern auch ein preisgekrönter Kochbuch- Autor. Das erste Buch erschien 2006 unter dem Namen „Hensslers Küche“. „Hauptsache Lecker!“ wurde im Jahre 2011 veröffentlicht. Sein zweites Kochbuch wurde mit dem ,, Gourmand World Cookbook Award“ in der Kategorie „Best TV- Chef“ ausgezeichnet und erhielt die Silbermedaille der Gastronomischen Akademie Deutschland. Die Ehrung durch die Silbermedaille wurde im 2012 erneut zuteil mit seinem drittem Kochbuch „Schnell, schneller, Henssler!“. Nur ein Jahr später erschien Steffen Hensslers (vorerst) letztes Buch mit dem Titel „Einfach Henssler“. Wer Steffen Henssler einmal hautnah erleben möchte, der hat die Möglichkeit ihn bei seinen Live Touren zu erleben. Bis jetzt war er mit zwei eigenen Programmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz unterwegs. Sein erstes Live- Programm mit dem Namen „Meerjungfrauen kocht man nicht!“ führte ihn ab Frühjahr 2011 in 70 Städte und erreichte mehr als 80.000 Zuschauer. Nach diesem überwältigendem Erfolg startete die zweite Tour: „Hamburg, New York, Tokio – Meine kulinarische Weltreise“.

Privates

Viel ist über das Privatleben des bekennenden HSV- Fans nicht bekannt. Steffen Henssler war verheiratet, ist aber schon länger wieder geschieden. Er hat aus zwei nachfolgenden Beziehungen zwei Kinder, beides Mädchen, die im Abstand von einem Jahr auf die Welt kamen.

Top Artikel in Ernährung