Die Fasssauna

Nicht jeder kann es sich leisten, im eigenen Haus oder der Wohnung eine teure finnische Sauna einbauen zu lassen. Und oft ist es aus den […]
Nicht jeder kann es sich leisten, im eigenen Haus oder der Wohnung eine teure finnische Sauna einbauen zu lassen. Und oft ist es aus den […]
Die Infrarotkabine bzw. Infrarotwärmekabine gilt als neue Alternative für alle, die nicht gerne eine Sauna benutzen und trotzdem nicht auf die entspannende und heilende Kraft […]
Wenn man das erste Mal das Wort Stollensauna hört, denkt man sofort, dass diese Sauna tief unter der Erde in einer Höhle liegen muss. Doch […]
Der Wellness-Trend ist ungebrochen: Immer mehr Menschen zieht es regelmäßig oder für einen Kurzurlaub in einen Wellnesstempel oder hin zu Freizeitanlagen mit Saunalandschaften. Besonders in […]
Das Temazcal wird im mittelamerikanischen Raum schon seit Jahrhunderten als Dampfbad verwendet und diente damals zur Bekämpfung von Krankheiten und zur rituellen Reinigung von Körper […]
Das irisch-römische Dampfbad ist eine gelungene Kombination, aus aus einem römischen Thermalbad und trockenen, heißen Luft von irischen Bädern. Dieses Bad entspannt Ihren Körper und […]
Die japanischen Bade- und Saunafans nutzen bevorzugt „Onsen“ und „Sentō“-Einrichtungen. Sie repräsentieren zwei spezielle Formen der Badekultur. In neuerer Zeit entwickeln sich viele Onsen und […]
Die russische Banja ist eine traditionelle heiße Holzsauna, die mit einem Holzofen auf 80 bis 100 Grad erhitzt und mit vielen Aufgüssen noch effektiver und […]
Die Sauna – ein finnischer Import Das Dampfbad oder die Schwitzhütte zählen zu den ältesten Elementen der Zivilisation und des Fortschritts. Sie sind in den […]
Das türkische Dampfbad oder Hamam erfreut sich in Europa dank des Wellness-Booms seit einiger Zeit größter Beliebtheit und gilt als Ort der umfassenden Reinigung von […]
Kalt, kälter, Schwedische Sauna Die Nordländer sind Kälte und Schnee gewöhnt und so ist die Schwedische Sauna samt dem erfrischend kalten Eisbaden für die Schweden […]